Die 3-jährige Berufsausbildung Schauspiel schließt mit der Bühnenreifeprüfung vor der paritätischen Kommission für Bühnenberufe ab. Da es sich um eine anerkannte Vollzeitausbildung handelt, ist bei Prüfungsnachweis ein Bezug der Familienbeihilfe unter denselben Voraussetzungen wie bei einem regulären Studium möglich. Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

 

Die Zulassungsprüfungen finden jeweils im März, Juni und September statt 
Nachfrist Zulassungsprüfung: 24.September 2025
Studienbeginn: 01. Oktober 2025


Voraussetzungen und Ablauf der Zulassungsprüfung:
Am Beginn der ersten Runde des Aufnahmeverfahrens steht ein gemeinsames Aufwärmtraining in der Gruppe, um einen Eindruck von körperlicher Flexibilität, Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit zu bekommen.
Danach folgt die individuelle Prüfung, für die zwei möglichst unterschiedliche, selbst gewählte Monologe vorzubereiten sind, die einen Einblick in die Bandbreite der Begabung vermitteln sollen. Einige Vorschläge zu möglichen Vorsprechrollen finden Sie hier Vorsprechrollen.pdf. Fakultativ kann zusätzlich ein eigener Text oder ein musikalisches Stück/Gesang vorbereitet werden. Es können Spielrequisiten und Kostümteile zur Prüfung mitgebracht werden.

Das Bestehen des ersten Teils des Aufnahmeverfahrens ist die Voraussetzung für die Teilnahme an der zweiten Runde.
Dafür stellt die Prüfungskommission Improvisationsaufgaben (Einzel- oder Dialogszenen), die nach einer kurzen Vorbereitungszeit gezeigt werden.

Über die Aufnahme an der Schauspielakademie entscheidet die Prüfungskommission.
Die Prüfungsgebühr beträgt 40.- Euro, zahlbar vor Ort.

Die Ausbildungskosten für Studienbeginn 2025/26 betragen 5.500.- Euro pro Jahr (Ratenzahlung möglich).
Es ist unser Anliegen, die Kosten für die Studierenden so gering wie möglich zu halten. Es besteht die Möglichkeit, bei der Ersten Österreichischen wie auch der Raiffeisenbank einen Ausbildungskredit zu bekommen.

ONLINE-ANMELDUNG ZUR ZULASSUNGSPRÜFUNG

Bitte keine Leerzeichen und Unterstriche im Dateinamen. Erlaubt sind folgende Formate: jpg, jpeg.

Die Schauspielakademie Elfriede Ott e.V. darf meine personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeiten und nutzen.

Der:die Bewerber:in bekommt nach Absenden des Formulars eine Bestätigungs-Mail. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spamordner. Sollten Sie einige Tage nach Ihrer Anmeldung noch keine Bestätigungsmail erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+ 43 (0) 664 545 66 90