TRAILER SHOWREELS 2022
Filmprojekt unter der Regie von Emanuel Fellmer - alle Szenen wurden im März 2022 im Top-Kino gezeigt.
Kamera: Xavier Pawlowski
Schnitt: Martin Weiss (Studierende der Filmakademie Wien)
Assistenz: Valentin Gruber
TRAILER SHOWREELS 2022
Filmprojekt unter der Regie von Emanuel Fellmer - alle Szenen wurden im März 2022 im Top-Kino gezeigt.
Kamera: Xavier Pawlowski
Schnitt: Martin Weiss (Studierende der Filmakademie Wien)
Assistenz: Valentin Gruber
TRAILER SHOWREELS 3. JAHRGANG 2021
Filmprojekt unter der Regie von Emanuel Fellmer, Kamera: Xavier Pawlowski - alle Szenen wurden im Juli sowie im Oktober 2021 im Top-Kino gezeigt.
ENDLICH TOT ENDLICH KEINE LUFT MEHR
„endlich tot, endlich keine Luft mehr“ von Werner Schwab
Trailer zur Jahrgangsproduktion
Rabenhoftheater Wien, September 2021
Regie: Peter Gruber
Video: Fabian Volf
Immer deutlicher werden sie sichtbar, die Verwerfungen in unserer Gesellschaft.
Auch innerhalb des Theaterbetriebs und dessen, was er produziert.
Mit: Lukas Aschenreiter, Erik Bartos, Laura Enzenhofer, Clemens Gersthofer, Katja Herzmanek, Marc Illich, Patrick Leitgöb, Raphael Macho, Johanna Mettnitzer, Georg Müller-Angerer, Flora Punzer, Christina Sutter, Alina Weillechner
Der Kurier bewertet die Aufführung mit 4 Sternen! "... Endlich Theater" von Guido Tartarotti
TEASER SHOWREELS 3. JAHRGANG 2021
Filmprojekt unter der Regie von Emanuel Fellmer, Kamera: Xavier Pawlowski - alle Szenen wurden im Juli sowie im Oktober 2021 im Top-Kino gezeigt
BITTE BEWAHREN SIE PANIK!
Trailer zum Chansonabend der Schauspielakademie Elfriede Ott, Wien 2020
Projektentwicklung: Susanne Brandt & Ensemble
Künstlerische Leitung: Sebastian Wendelin
Musikalische Leitung: Alexander Jost
Video: Fabian Volf / Schnitt: Raphael Macho
Exzess - damit verbinden wir heute die Zwanziger Jahre des vorangegangenen Jahrhunderts. Doch wagt man einen genauen Blick in das Wien der Zwischenkriegszeit, so zeigt sich, dass diese Ansicht kaum mehr tut, als verklärt an der Oberfläche der Realität zu kratzen.
Mit: Lukas Aschenreiter, Erik Bartos, Laura Enzenhofer, Clemens Gersthofer, Katja Herzmanek, Marc Illich, Patrick Leitgöb, Raphael Macho, Johanna Mettnitzer, Georg Müller-Angerer, Flora Punzer, Christina Sutter, Alina Weillechner, Pia-Nives Welser
Romeo und Julia
Trailer zur Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott, Wien 2019
Regie: Nina C. Gabriel
Das Motiv der Liebenden, die durch widrige Umstände getrennt werden, wurzelt tief in Mythologie und Märchen. Shakespeares Romeo und Julia ist eines der komplexesten Dramen unserer Geschichte. Die Vermengung der Prinzipien Schicksal und freier Wille verleihen dem Stück seine Allgemeingültigkeit. Denn wir Menschen bewegen uns im Spannungsfeld zwischen Fremdbestimmung und Eigensinn auf der Suche nach Freiheit und freiwilliger Selbstbestimmtheit.
Mit Valerie Bast, Miguel Costa, Emre Dogan, Katharina Dopplinger, Lena J. Hödl, Kevin Prellinger und Pia Nives-Welser
Der reizende Reigen
Werner Schwab, nach dem Reigen des reizenden Arthur Schnitzler.
Trailer zur Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott, Wien 2019
Ort: Theater Spielraum
Regie: Peter Gruber
Mit Michelle Haydn und Lukas Aschenreiter
TOP GIRLS - Wiederaufnahme von Caryl Churchill
Trailer zur Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott, Wien 2018
Regie: Peter Gruber
Ein brillantes, in den 1980-er Jahren viel gespieltes Kult-Stück der englischen Autorin Caryl Churchill, das bis heute nichts an Brisanz und Aktualität eingebüßt hat. Es erzählt von den unglaublichen Schwierigkeiten, mit denen starke, selbstbewusste Frauen aus den verschiedensten Kulturkreisen in früheren Jahrhunderten in ihren von Männern dominierten Gesellschaften zu kämpfen hatten.
Mit Ines Cihal, Maria Gruber, Michelle Haydn, Julia Margarita Hödl, Sabrina Hummer, Valentin Ivanov, Michaela Prendl, Elisabeth Spiwak und Teresa Toth
Hexenjagd - Trailer
Trailer zur Produktion der Schauspielakademie Elfriede Ott, Wien 2016
Künstlerische Leitung: Peter Gruber / Sigrid Reisenberger
Mit Sarah Ebmer (Abigail Williams), Robert Elsinger (Giles Corey), Sophie Gutstein (Mercy Lewis), Claudio Györgyfalvay (Thomas Putnam), Johanna Hainz (Betty), Brigitte Karner (Richterin Danforth), Mario Klein (Reverend Hale), Sonja Kreibich (Rebecca Nurse), Yasmin Öztürk (Susanna Walcott), Fiona Ristl (Elizabeth Proctor), Florian Schwarz (Pastor Parris), Patrick Sieber (Ezekiel Cheever), András Sosko (John Proctor), Ivana Stojkovic (Tituba), Sandro Swoboda (Francis Nurse), Lisa Wentz (Marry Warren) und Marion Wölfler (Ann Putnam)
Wer liebte Liliom - Filmtrailer
(2016 Drahosch/Gabriel Production)
90 Min. Frei nach Franz Molnar's Bühnendrama LILIOM
Mit Eric Lingens, Anna Unterweger, Anna Mitterberger, Daniel Frantisek Kamen, u.a.
Regie - Nina C. Gabriel/Ludwig Drahosch, Kamera - Ludwig Drahosch, Trailermusik - "Aboutime" Roger Subirana Mata
von A. Miller
Regie: Peter Gruber/ Sigrid Reisenberger
off-theater white box, Theater Spielraum
von W. Shakespeare
Bearbeitung von Nina C. Gabriel
Regie: Nina C. Gabriel
Theater Spieraum
von W. Schwab
Regie: Peter Gruber
Rabenhoftheater Wien
Kritik von Daniel Landau: Bewundernswert und "auch selbstbewusst mutig,
wenn sich der Abschlussjahrgang ausgerechnet diesem Stück widmet. ...
Elfriede Ott selbst, ihr hätte dieser Abend wohl besonders getaugt"
Guido Tartarotti vom Kurier bewertet die Aufführung mit 4 Sternen! "... Endlich Theater"
Zur Kritik